Drücken Sie zum Suchen EnterShowing all results:Keine Produkte gefunden.
Elektrofahrzeuge könnten ähnlich viel kosten wie ICE-Fahrzeuge, da der Preis der EV-Batterien sinkt
Elektrofahrzeuge könnten ähnlich viel kosten wie ICE-Fahrzeuge. Die Preise für EV-Batterien sinken und bald werden wir in der Lage sein, Elektrofahrzeuge zu kaufen, die ähnlich viel kosten werden wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.
Vor einigen Jahren kostete ein Lithium-Ionen-Akkupaket für ein Elektroauto etwa 1.110 Dollar pro Kilowattstunde. Jetzt sind die Kosten nach Angaben von BloombergNEF um 89 % auf 137 US-Dollar pro Kilowattstunde gesunken. Und bis 2023 können wir davon ausgehen, dass die Kosten sinken, und dies wird den Autoherstellern ermöglichen, die Preise für E-Fahrzeuge auf Augenhöhe mit denen von ICE-Fahrzeugen anzusetzen. Da das Akkupaket die teuerste Komponente des Elektrofahrzeuges ist, trägt es mit 30 % zu den Gesamtkosten für die Kunden bei.
Ein Bericht von BloombergNEF fand heraus, dass einige EV-Batterien in China auf ca. $100 pro Kilowattstunde gefallen sind. Dies ist der Preis, den Analysten für den Markt bis 2023 oder 2024 auf breiter Front voraussagen. Wie Logan Goldie-Scot sagt: „Innerhalb von vier Jahren sollten die großen Automobilhersteller in der Lage sein, Elektrofahrzeuge für den Massenmarkt zum gleichen Preis und mit der gleichen Gewinnspanne wie die Äquivalente mit Verbrennungsmotor zu produzieren und zu verkaufen“.
Also, heutzutage sind EVs billiger als konventionelle Autos. Sie benötigen weniger Wartung und Strom kostet weniger als Kraftstoff. Außerdem sind einige der Luxus-EVs mit ihren Luxus-Gas-Pendants bereits in Preisparität. Und da der Preis für EV-Batterien sinkt, werden sie auch ohne Subventionen weiter verbreitet werden. Darüber hinaus können die Kosten noch weiter sinken, wenn sich Entwicklungen in der Batterietechnologie ergeben.
Elektrofahrzeuge könnten ähnlich viel kosten wie ICE-Fahrzeuge
Die folgende Liste zeigt die schnellsten Elektroautos nach Beschleunigung Tesla Roadster (1.9 Sekunden) Der bald eintreffende Tesla Roadster dürfte das schnellste Elektrofahrzeug sein. Tesla behauptet, dass die Beschleunigung 0-97 km / h des Roadsters 1,9 Sekunden betragen wird. Pininfarina Battista (<2 Sekunden) Das 2-Millionen-Dollar-Elektroauto wird voraussichtlich in weniger als 2 Sekunden 100 km / h …
Der Tiefseebergbau könnte die Zukunft der Elektrofahrzeuge sein. Der Gebrauch von Elektrofahrzeugen nimmt zu. Gleichzeitig beginnt die Welt, sich von benzin- und dieselbetriebenen Autos zu distanzieren. Die Anzahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen ist zwischen 2010 und 2019 von 17.000 auf 7,2 Millionen angestiegen. Nach einer Schätzung der Internationalen Energieagentur könnte die Zahl bis zum …
Eine Liste der neuesten und kommenden Elektrofahrzeuge im Jahr 2020. Überprüfen Sie die Elektrische Reichweite und wann sie verfügbar sein werden. Audi E-tron Sportback Kommt: Frühling 2020 In Europa, Herbst 2020 In Amerika Range: 354 km BMW i4 Kommt: 2021 Elektrische Reichweite: 600 km BMW iX3 Kommt: Frühling 2020 Elektrische Reichweite: 402 km Byton M-Byte …
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkPrivacy policy
Elektrofahrzeuge könnten ähnlich viel kosten wie ICE-Fahrzeuge, da der Preis der EV-Batterien sinkt
Elektrofahrzeuge könnten ähnlich viel kosten wie ICE-Fahrzeuge.
Die Preise für EV-Batterien sinken und bald werden wir in der Lage sein, Elektrofahrzeuge zu kaufen, die ähnlich viel kosten werden wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.
Vor einigen Jahren kostete ein Lithium-Ionen-Akkupaket für ein Elektroauto etwa 1.110 Dollar pro Kilowattstunde. Jetzt sind die Kosten nach Angaben von BloombergNEF um 89 % auf 137 US-Dollar pro Kilowattstunde gesunken. Und bis 2023 können wir davon ausgehen, dass die Kosten sinken, und dies wird den Autoherstellern ermöglichen, die Preise für E-Fahrzeuge auf Augenhöhe mit denen von ICE-Fahrzeugen anzusetzen. Da das Akkupaket die teuerste Komponente des Elektrofahrzeuges ist, trägt es mit 30 % zu den Gesamtkosten für die Kunden bei.
Ein Bericht von BloombergNEF fand heraus, dass einige EV-Batterien in China auf ca. $100 pro Kilowattstunde gefallen sind. Dies ist der Preis, den Analysten für den Markt bis 2023 oder 2024 auf breiter Front voraussagen. Wie Logan Goldie-Scot sagt: „Innerhalb von vier Jahren sollten die großen Automobilhersteller in der Lage sein, Elektrofahrzeuge für den Massenmarkt zum gleichen Preis und mit der gleichen Gewinnspanne wie die Äquivalente mit Verbrennungsmotor zu produzieren und zu verkaufen“.
Also, heutzutage sind EVs billiger als konventionelle Autos. Sie benötigen weniger Wartung und Strom kostet weniger als Kraftstoff. Außerdem sind einige der Luxus-EVs mit ihren Luxus-Gas-Pendants bereits in Preisparität. Und da der Preis für EV-Batterien sinkt, werden sie auch ohne Subventionen weiter verbreitet werden. Darüber hinaus können die Kosten noch weiter sinken, wenn sich Entwicklungen in der Batterietechnologie ergeben.
Elektrofahrzeuge könnten ähnlich viel kosten wie ICE-Fahrzeuge
EV+
Related Posts
Die schnellsten Elektroautos
Die folgende Liste zeigt die schnellsten Elektroautos nach Beschleunigung Tesla Roadster (1.9 Sekunden) Der bald eintreffende Tesla Roadster dürfte das schnellste Elektrofahrzeug sein. Tesla behauptet, dass die Beschleunigung 0-97 km / h des Roadsters 1,9 Sekunden betragen wird. Pininfarina Battista (<2 Sekunden) Das 2-Millionen-Dollar-Elektroauto wird voraussichtlich in weniger als 2 Sekunden 100 km / h …
Ist der Tiefseebergbau die Zukunft von Elektrofahrzeugen?
Der Tiefseebergbau könnte die Zukunft der Elektrofahrzeuge sein. Der Gebrauch von Elektrofahrzeugen nimmt zu. Gleichzeitig beginnt die Welt, sich von benzin- und dieselbetriebenen Autos zu distanzieren. Die Anzahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen ist zwischen 2010 und 2019 von 17.000 auf 7,2 Millionen angestiegen. Nach einer Schätzung der Internationalen Energieagentur könnte die Zahl bis zum …
Elektroautos im Jahr 2020
Eine Liste der neuesten und kommenden Elektrofahrzeuge im Jahr 2020. Überprüfen Sie die Elektrische Reichweite und wann sie verfügbar sein werden. Audi E-tron Sportback Kommt: Frühling 2020 In Europa, Herbst 2020 In Amerika Range: 354 km BMW i4 Kommt: 2021 Elektrische Reichweite: 600 km BMW iX3 Kommt: Frühling 2020 Elektrische Reichweite: 402 km Byton M-Byte …