Drücken Sie zum Suchen EnterShowing all results:Keine Produkte gefunden.
Elektroautos ab 2023
Elektroautos werden im Jahr 2023 die bisher höchste Zahl von Zulassungen erreichen. Das Zeitalter der Elektromobilität ist bereits angebrochen. Von etablierten Autoherstellern bis hin zu neuen und aufstrebenden Marken. In naher Zukunft werden sowohl neue als auch rein elektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle auf den Markt kommen. Es lohnt sich, darauf zu achten. Bis Ende 2026 werden in den USA schätzungsweise 150 neue Autos mit Plug-in-Technik auf den Markt kommen. Einige wurden in der Produktion zurückgestellt und setzen ihre Markteinführung im nächsten Jahr fort, andere sind neu und werden mit Spannung erwartet. Welche dieser zukünftigen Elektrofahrzeuge werden wir 2023 auf dem Markt sehen?
Hier finden Sie eine Liste der für das Jahr 2023 geplanten Modelle von voll batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV). Es gibt jedoch zahlreiche Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs), die im Jahr 2023 und darüber hinaus verfügbar sein werden.
Was kommt: Elektroautos im Jahr 2023
Welche Elektroautos werden im Jahr 2023 tatsächlich auf den Markt kommen? In letzter Zeit haben Elektrofahrzeuge im Allgemeinen begonnen, sich als praktische Pendlerfahrzeuge durchzusetzen. Es sind nicht nur Elektroautos für den öffentlichen Verkehr, sondern auch Unternehmen, die den Sprung zum reinen Elektroauto wagen, um die Null-Emissions-Klimaziele zu erreichen. Tatsächlich wird der weltweite Markt für elektrische Nutzfahrzeuge von 353 Tausend Einheiten im Jahr 2022 auf 3144 Tausend Einheiten im Jahr 2030 ansteigen.
Alle Länder auf der ganzen Welt versuchen, sowohl die Verbraucher als auch die Unternehmen von den Abgasen weg und hin zu einer umweltfreundlicheren Wahl zu bewegen. 2022 war ein starkes Jahr für den Verkauf von Elektrofahrzeugen. Ende 2022 und das gesamte Jahr 2023 sehen jedoch noch vielversprechender aus, was die allgemeine Verbreitung von Elektrofahrzeugen angeht, vor allem, wenn so innovative Fahrzeuge auf den Markt kommen.
Elektroautos verfügbar im Jahr 2023:
Cadillac Lyriq
Der Cadillac Lyriq soll im Herbst zu einem attraktiven Grundpreis von 59.990 Dollar/61.600 Euro auf den Markt kommen. Es ist ein Luxus-SUV, der sowohl mit Allradantrieb als auch mit Hinterradantrieb erhältlich ist. Der SUV verfügt über einen großen Innenraum und soll eine sehr ruhige Fahrt ermöglichen.
Der Lyriq ist Cadillacs erstes rein elektrisches Modell. Technisch gesehen kam er 2022 auf den Markt, aber er wird erst 2023 erscheinen. Alle Bestellungen für das Jahr 2023 sind bereits abgeschlossen, aber Sie können eine Bestellung für das Produktionsmodell 2024 aufgeben.
Audi A6 E-Tron
Der neue Audi A6 E-tron ist ein völlig neues Modellkonzept von Audi. Der serienreife A6 Avant E-Tron, ein Elektromodell auf Basis der neuen Premium-Plattform electric, soll 2023 auf den Markt kommen. Die Preise sind noch nicht bekannt. Die Concept-Version des Audi A6 e-tron hat eine 100-kWh-Batterie und eine Reichweite von 435 Meilen. Es ist also davon auszugehen, dass das tatsächliche Serienfahrzeug diesen Zahlen ähnlich sein wird.
Das Standardprogramm wird über eine Gleichstrom-Schnellladefunktion verfügen, die es laut Audi ermöglicht, die Batterie in nur 25 Minuten von 5 bis 80 % aufzuladen.
BMW i7
Der BMW i7 wird ein heißer Kandidat für das Jahr 2023 sein, sowohl als Limousine als auch als Avant-Kombi. Das Elektrofahrzeug wird eine rein elektrische Version der nächsten Generation der 7er-Limousine sein. Der voraussichtliche Preis liegt bei ungefähr 119.300 $/ 122.700 €.
Der BMW i7 ist ab Ende 2022 erhältlich und wird im Laufe des Jahres 2023 tatsächlich auf den Markt kommen. Er ist wie geschaffen für ein äußerst komfortables Fahrerlebnis und verfügt über eine fast kinoähnliche Leinwand für die Passagiere im hinteren Bereich. Der i7 xDrive60 wird die einzige Version sein, die auf den Markt kommt. Die technischen Daten der BMW i7 Version können Sie hier einsehen.
Hyundai IONIQ 6
Der Hyundai IONIQ 6 wird in Europa noch in diesem Jahr, voraussichtlich im dritten Quartal, auf die Straße kommen. Auf den nordamerikanischen Märkten wird er jedoch erst 2023 zu sehen sein. Der IONIQ 6 ist das Nachfolgemodell des IONIQ 5 von Hyundai, der zum World Car Design des Jahres 2022 gekürt wurde.
Der voraussichtliche Preis des IONIQ 6 liegt etwas höher als der des IONIQ 5, nämlich bei etwa 40.000/41.000 Euro. Das aufregende Elektroauto wird sowohl mit Heck- als auch mit Allradantrieb erhältlich sein und eine Beschleunigung von 0-100 km in 5,1 Sekunden bieten. Das Elektroauto verfügt über ein abfallendes Dach für die dynamische Sportlichkeit dieser viertürigen Elektro-Limousine. Wie Sie vielleicht schon bei einigen anderen Elektroautos auf dem Markt gesehen haben, wurde der IONIQ 6 mit umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Material aus Plastikflaschen hergestellt und verwendet recycelte Meeresabfälle.
Tesla Cybertruck
Der Tesla Cybertruck könnte eine der größten Markteinführungen dieses Jahres sein, aufgrund des großen Interesses. Es ist 3 Jahre her, dass er vorgestellt wurde. Aber Elon Musk hat kürzlich angekündigt, dass er Ende 2023 kommen wird. Die Preise für den Fahrzeugtyp werden voraussichtlich ab 39.900 $/41.100 € liegen.
Der Cybertruck soll den Nutzen eines LKWs mit der Leistung eines Sportwagens vereinen. Tesla sagt, dass der „Cybertruck mit einer Außenverkleidung gebaut wird, die für ultimative Haltbarkeit und Insassenschutz sorgt“. Das Fahrzeug ist mit Panzerglas und Edelstahl ausgestattet, um langfristige Korrosion zu verhindern. 2,9 Sekunden Beschleunigung und bis zu 500 Meilen Reichweite machen dieses futuristische Elektrofahrzeug auch ziemlich effizient.
Fisker Ocean
Der Fisker Ocean wird bald die ersten seiner rein elektrischen Modelle, den Fisker Ocean Sport und Ultra Trim, auf den Markt bringen. Fisker, der zuvor mit dem Tesla Model S gearbeitet hat, sagte, dass der Preis für die einmotorige Sport-Variante bei 37.499 $/38.500 € beginnen wird.
Der Fisker Ocean Sport verfügt über einige einzigartige Merkmale, darunter ein drehbarer 17,1-Zoll-Touchscreen in der Schaltzentrale. Es gibt auch einen Modus, bei dem das Dach, die Seitenfenster und die Heckscheibe geöffnet werden können, um das Gefühl eines offenen Cabriolets zu vermitteln.
Bei den Preisen und technischen Daten dieser Elektrofahrzeuge handelt es sich um Schätzungen auf der Grundlage der vor der Veröffentlichung verfügbaren Informationen.
Der Tesla Cybertruck release war ursprünglich für Ende 2021 geplant. Seit seiner Vorstellung Ende 2019 haben über 1,5 Millionen Menschen das Fahrzeug vorbestellt. Sowohl Verbraucher als auch Elektroauto-Enthusiasten haben Teslas Vorstellung eines Elektroautos im Pickup-Stil mit Spannung erwartet. Jetzt steht das erste neue Fahrzeug von Tesla nach über drei Jahren endlich kurz vor der Produktion. …
Eine Liste der neuesten und kommenden Elektrofahrzeuge im Jahr 2020. Überprüfen Sie die Elektrische Reichweite und wann sie verfügbar sein werden. Audi E-tron Sportback Kommt: Frühling 2020 In Europa, Herbst 2020 In Amerika Range: 354 km BMW i4 Kommt: 2021 Elektrische Reichweite: 600 km BMW iX3 Kommt: Frühling 2020 Elektrische Reichweite: 402 km Byton M-Byte …
Tesla hat eine neue Ladestation auf den Markt gebracht, die nicht nur mit Tesla-Fahrzeugen, sondern auch mit anderen E-Marken funktioniert. In diesem Jahr hat Tesla viele E-bezogene Produkte auf den Markt gebracht, von Robotern über Starlink bis hin zu Space X und Boring. Elon war sehr beschäftigt. Und was nun? Der J1772 Wall Connector oder …
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkPrivacy policy
Elektroautos ab 2023
Elektroautos werden im Jahr 2023 die bisher höchste Zahl von Zulassungen erreichen. Das Zeitalter der Elektromobilität ist bereits angebrochen. Von etablierten Autoherstellern bis hin zu neuen und aufstrebenden Marken. In naher Zukunft werden sowohl neue als auch rein elektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle auf den Markt kommen. Es lohnt sich, darauf zu achten. Bis Ende 2026 werden in den USA schätzungsweise 150 neue Autos mit Plug-in-Technik auf den Markt kommen. Einige wurden in der Produktion zurückgestellt und setzen ihre Markteinführung im nächsten Jahr fort, andere sind neu und werden mit Spannung erwartet. Welche dieser zukünftigen Elektrofahrzeuge werden wir 2023 auf dem Markt sehen?
Hier finden Sie eine Liste der für das Jahr 2023 geplanten Modelle von voll batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV). Es gibt jedoch zahlreiche Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs), die im Jahr 2023 und darüber hinaus verfügbar sein werden.
Was kommt: Elektroautos im Jahr 2023
Welche Elektroautos werden im Jahr 2023 tatsächlich auf den Markt kommen? In letzter Zeit haben Elektrofahrzeuge im Allgemeinen begonnen, sich als praktische Pendlerfahrzeuge durchzusetzen. Es sind nicht nur Elektroautos für den öffentlichen Verkehr, sondern auch Unternehmen, die den Sprung zum reinen Elektroauto wagen, um die Null-Emissions-Klimaziele zu erreichen. Tatsächlich wird der weltweite Markt für elektrische Nutzfahrzeuge von 353 Tausend Einheiten im Jahr 2022 auf 3144 Tausend Einheiten im Jahr 2030 ansteigen.
Alle Länder auf der ganzen Welt versuchen, sowohl die Verbraucher als auch die Unternehmen von den Abgasen weg und hin zu einer umweltfreundlicheren Wahl zu bewegen. 2022 war ein starkes Jahr für den Verkauf von Elektrofahrzeugen. Ende 2022 und das gesamte Jahr 2023 sehen jedoch noch vielversprechender aus, was die allgemeine Verbreitung von Elektrofahrzeugen angeht, vor allem, wenn so innovative Fahrzeuge auf den Markt kommen.
Elektroautos verfügbar im Jahr 2023:
Cadillac Lyriq
Der Cadillac Lyriq soll im Herbst zu einem attraktiven Grundpreis von 59.990 Dollar/61.600 Euro auf den Markt kommen. Es ist ein Luxus-SUV, der sowohl mit Allradantrieb als auch mit Hinterradantrieb erhältlich ist. Der SUV verfügt über einen großen Innenraum und soll eine sehr ruhige Fahrt ermöglichen.
Der Lyriq ist Cadillacs erstes rein elektrisches Modell. Technisch gesehen kam er 2022 auf den Markt, aber er wird erst 2023 erscheinen. Alle Bestellungen für das Jahr 2023 sind bereits abgeschlossen, aber Sie können eine Bestellung für das Produktionsmodell 2024 aufgeben.
Audi A6 E-Tron
Der neue Audi A6 E-tron ist ein völlig neues Modellkonzept von Audi. Der serienreife A6 Avant E-Tron, ein Elektromodell auf Basis der neuen Premium-Plattform electric, soll 2023 auf den Markt kommen. Die Preise sind noch nicht bekannt. Die Concept-Version des Audi A6 e-tron hat eine 100-kWh-Batterie und eine Reichweite von 435 Meilen. Es ist also davon auszugehen, dass das tatsächliche Serienfahrzeug diesen Zahlen ähnlich sein wird.
Das Standardprogramm wird über eine Gleichstrom-Schnellladefunktion verfügen, die es laut Audi ermöglicht, die Batterie in nur 25 Minuten von 5 bis 80 % aufzuladen.
BMW i7
Der BMW i7 wird ein heißer Kandidat für das Jahr 2023 sein, sowohl als Limousine als auch als Avant-Kombi. Das Elektrofahrzeug wird eine rein elektrische Version der nächsten Generation der 7er-Limousine sein. Der voraussichtliche Preis liegt bei ungefähr 119.300 $/ 122.700 €.
Der BMW i7 ist ab Ende 2022 erhältlich und wird im Laufe des Jahres 2023 tatsächlich auf den Markt kommen. Er ist wie geschaffen für ein äußerst komfortables Fahrerlebnis und verfügt über eine fast kinoähnliche Leinwand für die Passagiere im hinteren Bereich. Der i7 xDrive60 wird die einzige Version sein, die auf den Markt kommt. Die technischen Daten der BMW i7 Version können Sie hier einsehen.
Hyundai IONIQ 6
Der Hyundai IONIQ 6 wird in Europa noch in diesem Jahr, voraussichtlich im dritten Quartal, auf die Straße kommen. Auf den nordamerikanischen Märkten wird er jedoch erst 2023 zu sehen sein. Der IONIQ 6 ist das Nachfolgemodell des IONIQ 5 von Hyundai, der zum World Car Design des Jahres 2022 gekürt wurde.
Der voraussichtliche Preis des IONIQ 6 liegt etwas höher als der des IONIQ 5, nämlich bei etwa 40.000/41.000 Euro. Das aufregende Elektroauto wird sowohl mit Heck- als auch mit Allradantrieb erhältlich sein und eine Beschleunigung von 0-100 km in 5,1 Sekunden bieten. Das Elektroauto verfügt über ein abfallendes Dach für die dynamische Sportlichkeit dieser viertürigen Elektro-Limousine. Wie Sie vielleicht schon bei einigen anderen Elektroautos auf dem Markt gesehen haben, wurde der IONIQ 6 mit umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Material aus Plastikflaschen hergestellt und verwendet recycelte Meeresabfälle.
Tesla Cybertruck
Der Tesla Cybertruck könnte eine der größten Markteinführungen dieses Jahres sein, aufgrund des großen Interesses. Es ist 3 Jahre her, dass er vorgestellt wurde. Aber Elon Musk hat kürzlich angekündigt, dass er Ende 2023 kommen wird. Die Preise für den Fahrzeugtyp werden voraussichtlich ab 39.900 $/41.100 € liegen.
Der Cybertruck soll den Nutzen eines LKWs mit der Leistung eines Sportwagens vereinen. Tesla sagt, dass der „Cybertruck mit einer Außenverkleidung gebaut wird, die für ultimative Haltbarkeit und Insassenschutz sorgt“. Das Fahrzeug ist mit Panzerglas und Edelstahl ausgestattet, um langfristige Korrosion zu verhindern. 2,9 Sekunden Beschleunigung und bis zu 500 Meilen Reichweite machen dieses futuristische Elektrofahrzeug auch ziemlich effizient.
Fisker Ocean
Der Fisker Ocean wird bald die ersten seiner rein elektrischen Modelle, den Fisker Ocean Sport und Ultra Trim, auf den Markt bringen. Fisker, der zuvor mit dem Tesla Model S gearbeitet hat, sagte, dass der Preis für die einmotorige Sport-Variante bei 37.499 $/38.500 € beginnen wird.
Der Fisker Ocean Sport verfügt über einige einzigartige Merkmale, darunter ein drehbarer 17,1-Zoll-Touchscreen in der Schaltzentrale. Es gibt auch einen Modus, bei dem das Dach, die Seitenfenster und die Heckscheibe geöffnet werden können, um das Gefühl eines offenen Cabriolets zu vermitteln.
Bei den Preisen und technischen Daten dieser Elektrofahrzeuge handelt es sich um Schätzungen auf der Grundlage der vor der Veröffentlichung verfügbaren Informationen.
Related Posts
Tesla Cybertruck Release
Der Tesla Cybertruck release war ursprünglich für Ende 2021 geplant. Seit seiner Vorstellung Ende 2019 haben über 1,5 Millionen Menschen das Fahrzeug vorbestellt. Sowohl Verbraucher als auch Elektroauto-Enthusiasten haben Teslas Vorstellung eines Elektroautos im Pickup-Stil mit Spannung erwartet. Jetzt steht das erste neue Fahrzeug von Tesla nach über drei Jahren endlich kurz vor der Produktion. …
Elektroautos im Jahr 2020
Eine Liste der neuesten und kommenden Elektrofahrzeuge im Jahr 2020. Überprüfen Sie die Elektrische Reichweite und wann sie verfügbar sein werden. Audi E-tron Sportback Kommt: Frühling 2020 In Europa, Herbst 2020 In Amerika Range: 354 km BMW i4 Kommt: 2021 Elektrische Reichweite: 600 km BMW iX3 Kommt: Frühling 2020 Elektrische Reichweite: 402 km Byton M-Byte …
Tesla lanciert neue Ladestation für andere E-Marken
Tesla hat eine neue Ladestation auf den Markt gebracht, die nicht nur mit Tesla-Fahrzeugen, sondern auch mit anderen E-Marken funktioniert. In diesem Jahr hat Tesla viele E-bezogene Produkte auf den Markt gebracht, von Robotern über Starlink bis hin zu Space X und Boring. Elon war sehr beschäftigt. Und was nun? Der J1772 Wall Connector oder …